Auf der europäischen Landkarte gibt es einen „weißen Fleck“. Mit Erstaunen nimmt die Weltöffentlichkeit die politische Instabilität der 1991ausgerufenen Republik Albanien wahr. Bürgerkriegsähnliche Unruhen, wirtschaftliche Katastrophen und riesige Flüchtlingsströme prägen die 1990er Jahre. Hintergrund ist die jahrzehntelange Politik des Diktators Enver Hoxha. Sie führte zur absoluten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Isolation des Landes. Von Europa nahezu unbemerkt hat sich ein autokratisches System ungeahnten Ausmaßes entwickelt. Kennzeichen sind ein ausgeprägter Personenkult und willkürliche Repressionen bis hin zum Mord gegen die eigene Bevölkerung.
Auch in der DDR nahm man wenig Notiz von Albanien. An dieser Stelle soll deshalb ein „Spot“ auf die diktatorischen Zustände geworfen werden.
© 2024 Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Social-Media-Datenschutz