Nachdem wir in den letzten Jahren Tafelausstellungen / Wechselausstellungen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erarbeitet haben, geht es jetzt ins Internet. Wir haben damit einen ganz neuen "Ausstellungsraum" gefunden. Neben den anderen Möglichkeiten der Präsentation können viel komplexere Themen bearbeitet werden.
Die epochalen Veränderungen 1989/90 in Deutschland wären ohne die mittel-osteuropäischen Einflüsse wohl so nicht möglich gewesen. Wir spannen den Bogen vom Leipziger Revolutionsruf „Wir sind das Volk“ zum europäischen „Power to the people“. Es geht allerdings nicht darum, die Nationalgeschichte der ehemaligen „Ostblockstaaten“ nachzuzeichnen, sondern der Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung und Wirkung von Freiheitsbewegungen aus DDR-Sicht.
Achim Beier erarbeitete die inhaltliche und grafische Konzeption und führte Redaktion - unter der Mitarbeit von Nadine Suhr und Claudia Opitz.
Jörg Kuplens und Sven Jahny realisierten die technische Umsetzung.
Die Präsentation wurde durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert.
Europejskie Centrum Solidarności Gdansk
Bundesbeauftragte für die Unterlagen der Staatssicherheit
- Außenstelle Leipzig -
Forschungsstelle Osteuropa Bremen
Albanien:
Albanian Rehabilitation Center of Trauma and Torture
Polen:
KARTA-Zentrum
Rumänien:
Asociatia Memorialul Revolutiei 16-22 decembrie 1989 Timisoara
Russland:
Memorial
Tschechien:
Tomàš Vilimek
Ungarn:
Open Society Archive Budapest
Institute for the History of the 1956 Hungarian Revolution Budapest
Alle Artikel, Audios und Videos zu Albanien.
Alle Artikel, Audios und Videos zu Bulgarien.
Alle Artikel, Audios und Videos zur ČSSR.
Alle Artikel, Audios und Videos zu Jugoslawien.
Alle Artikel, Audios und Videos zu Polen
Alle Artikel, Audios und Videos zu Ungarn.
Alle Artikel, Audios und Videos zu Rumänien.
Alle Artikel, Audios und Videos zur Sowjetunion.
In dieser Kategorie finden sich alle allgemeinen Informationen zu dieser Website.
Alle Artikel, Audios und Videos zu Bulgarien.
Die fünf Themenblöcke zu ČSSR
Die Themenblöcke zu Polen
Die vier Themenblöcke zu Jugoslawien.
Die vier Themenblöcke zu Albanien
Die Themenblöcke zu Ungarn
Die Themenblöcke zu Rumänien
Die Themenblöcke zur Sowjetunion
© 2024 Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Social-Media-Datenschutz