Ab 1983 wohnte Christine Rothbart in Berlin. Über Rüdiger Rosenthal kam sie in die oppositionelle Szene.
Rüdiger Rosenthal versteckte Kamera und Equipment in ihrer Wohnung, Filme im Blumentopf und die „Dialog“-Hefte. Nach 1988 stellte sie für Filmaufnahmen ihre Wohnung zur Verfügung. So entstand hier das Interview mit Bärbel Bohley zur Volkskammerwahl 1989 (KONTRASTE-Sendung vom 24. April 1989).
„Rüdiger erzählte, er habe auf dem Hängeboden in der Küche einen Koffer abgestellt.“ - hier MP3 Ausschnitt herunterladen
Protokoll des Gesprächs:
Aus Barth kommend wohnte Christine Rothbart ab September 1983 in Berlin, um hier ihr Abitur zu machen. Über ihre Schwester lernte sie Rüdiger Rosenthal kennen und über ihn weitere Leute aus dem Umfeld (Ulrike Poppe, Ludwig Mehlhorn, Carlo Jordan). Rüdiger Rosenthal versteckte Kamera und Equipment in ihrer Wohnung, Filme im Blumentopf und die Dialog-Hefte. Da sie noch sehr jung war, stand es ihr nach ihrem Empfinden nicht zu, bei (Film-)Aktionen mitzumachen.
Später (1988) stellte sie ihre Wohnung für Filmaufnahmen und Interviews (mit Bärbel Bohley) zur Verfügung. Dabei hat sie mit Siegbert Schefke zusammen agiert.
Abschließend erinnert sie sich ihres Blickes auf die DDR.